Was ist Radionik?

 „In der Medizin sind die radikalen Änderungen, die in der Naturwissenschaft durch die Quantentheorie als Grundpfeiler der modernen Physik erzwungen wurden, zu wenig beachtet worden“ 

(aus dem Deutschen Ärzteblatt von Prof. Dr. Schmahl und C. F. von Weizäcker) 

Was besagt also die Quanten (feld) theorie? 

Als theoretische Grundlage der modernen Physik beschreibt sie das Verhalten von Materie und Energie auf atomarer und subatomarer Ebene. 

Der Begriff Quantenphysik (Quantenmechanik) bezeichnet zusammenfassend diese entsprechenden Naturgesetze auf der untersten Ebene. 

Als Geburtsstunde der Quantentheorie gilt der 14. Dezember 1900: Kein geringerer als MAX PLANCK stelle damals auf der Sitzung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft seine Theorie vor. 19 Jahre später erhält er am 13. November 1918 dafür den Nobelpreis „als Anerkennung des Verdienstes, den er sich durch seine Quantentheorie um die Entwicklung der Physik erworben hat“, so die damalige Jury. 

Grundsätze der Quantentheorie, die Radiästhesie (Lehre von Strahlenwirkungen auf Organismen) und die Elektronik (Elektronensteuerung) bilden die Pfeiler der RADIONIK, die der amerikanische Arzt Albert Abrams in den zwanziger Jahren erstmalig als Verfahren definierte, um elektromagnetische Energiefelder biologischer Systeme zu analysieren und auszubalancieren. 

In der Homöopathie kommt Radionik schon seit Jahren zum Einsatz. Wissenschaftlich ist diese Technologie nicht anerkannt. 

Entdecken Sie unsere Bestseller